Rezepte aus Bologna 
                
                
                
                
                
              
              
              
              
              
                
                   | 
                    | 
                  Vitello-Tonnato-Röllchen und Krakenbolognaise | 
                 
             
              
              
              Vitello-Tonnato-Röllchen Und Krakenbolognaise 
              Zutaten für 4 Portionen 	 
              die Zutaten: 
                400 Gramm	Kalbskopfmaske 
                200 Gramm	Zwiebeln 
                1 Esslöffel	Senf 
                Salz 
                Pfeffer 
                1 klein	Karotte, in Scheiben geschnitten 
                6 	Schalotten in Ringe geschnitten 
                150 Gramm	Stangensellerie mit Grün, die Stangen in Streifen geschnitten 
                50 Milliliter	weisser Aceto Balsamico 
                Sm Zucker 
                2 	Lorbeerblätter 
                400 Gramm	Kalbsrücken 
                200 Gramm	Thunfischfilet 
                Koriandersamen gemahlen 
                60 Gramm	Tandoorigewürz 
Öl zum Braten 
1 	Gelbe Zucchini, in hauchdünne Scheiben geschnitten 
1 	Grüne Zucchini, in hauchdünne Scheiben geschnitten 
1 	Knoblauchzehe 
600 Gramm	Krake 
500 Milliliter	Weisswein 
50 Milliliter	Olivenöl 
5 	FleischTomaten; als tomate concasse 
Rosmarinnadeln gehackt 
Thymianblättchen gehackt 
1 klein	Chilischote, entkernt und in feine Streifen geschnitten 
1 	Zitrone, geviertelt 
50 Gramm	Parmesan gehobelt 
40 Gramm	Pinienkerne geröstet 
die Zubereitung: 
              Vitello-tonnato-Röllchen und Krakenbolognaise auf mariniertem Kalbskopf 
              Das Kalbskopffleisch mit etwas von den Zwiebeln spicken und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Herausheben, mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern, zusammenrollen und pressen. 
              Karotte, Schalottenringe und Stangenselleriestreifen im Kalbssud weich kochen. Aceto balsamico dazugeben und die Beize mit Salz, Pfeffer, Zucker und Lorbeer abschmecken. 
              Vom Kalbsrücken 4 etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden, salzen und pfeffern. Den Thunfisch mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen, in Tandoorigewürz wälzen, kurz anbraten. 
              Die Zucchinischeiben leicht salzen, auf die Kalbsrückenscheiben legen, den Thunfisch daraufsetzen, in das Kalbfleisch einschlagen, mit einem Holzspiess fixieren. Die Röllchen über Nacht in die lauwarme Beize geben und kalt stellen. 
              Den Backofen auf 160 °Cvorheizen. Die Kalbfleischröllchen aus der Beize nehmen, mit der Knoblauchzehe anbraten und für 5 - 8 Minuten auf ein Gitter in den heissen Ofen geben. 
              Die Krake in 1/2 l Wasser und dem Weisswein weich kochen, mit dem restlichen Kalbfleisch durch den Wolf drehen. Die restlichen Zwiebeln sehr fein würfeln und in 1 Esslöffel Olivenöl anschwitzen. Tomatenwürfel, gehackten Rosmarin und Thymian dazugeben. Mit Chilistreifen nach Geschmack würzen, einköcheln und mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken. 
              Die Kalbskopfrolle in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden, auf Teller verteilen, salzen, pfeffern und mit Zitrone abtupfen. Das restliche Olivenöl darüber geben. Auf jeden Teller 1 durchgeschnittenes Vitello-tonnato-Röllchen geben, dazu Krakenbolognaise. Mit fein geschnittenem Selleriegrün, Parmesanspänen und den Pinienkernen garnieren. 
                
               
               
                       |