Essen Trinken - Kochrezepte - Emilia-Romagna  
                     Sappole - Schmalzgebäck 
                
                
                
              
                
                
              
                
                
                
                 
               Dieses traditionsreiche  Karnevalsgebäck wird  überall in Italien zubereitet, der Name und die Zutaten  variieren allerdings. 
               
                   
                     Zutaten für 8 Personen:
                    
                  
                 
              Vorbereitungszeit: 20 Minuten  + 2 Stunden Ruhezeit für den Teig  
              Backzeit: 15 Minuten   
              Schwierigkeitsgrad:  einfach 
              
                
                
                
                
             
               500 g Mehl 
               2 EL feiner Zucker 
              1 Prise Salz 
              2 EL Butter, in Flöckchen  	zerteilt  
              4 Eier 
              3 EL Weinbrand, ersatzweise  	Weißwein oder 1 EL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale    
             Schmalz zum Ausbacken   
             Puderzucker
                 
             
               
                Zubereitung:
              
              
             
              Das Mehl in eine Rührschüssel  sieben und mit Zucker und Salz vermischen.  Die Mehlmischung auf  eine Arbeitsfläche geben und eine Mulde in die Mitte drücken. 
               Butter, Eier und Weinbrand hineingeben und alles mit den Fingern zu  einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.  Mit einem sauberen  Küchentuch bedecken und 2 Stunden an einem warmen Ort stehen  lassen.  
               Den Teig sehr dünn ausrollen (weniger als 3 mm).  Mit  einem Teigrädchen in 3 cm breite und 20 cm lange Streifen  schneiden.  
               Jeden Teigstreifen locker zu einem Knoten binden. Das  Öl in einem Topf mit schwerem Boden stark erhitzen und die  Teigknoten in kleinen Portionen ausbacken, bis sie hellgolden sind.  
               Auf Küchenpapier abtropfen lassen.  Vor dem Servieren etwas  Puderzucker über das Gebäck sieben. 
                 |