Essen Trinken - Kochrezepte - Emilia-Romagna - Fisch 
              Brodetto dell'Adriatico - Deftige Fischsuppe 
                
                
                
              
                
              Überall an der italienischen Adriaküste werden verschiedene Varianten von Brodetto gegessen. Ursprünglich handelte es sich um ein improvisiertes Gericht der Fischer, die die Suppe auf ihren Booten aus den billigsten Fischen und Brotresten zubereiteten. 
               Statt frischer Tomaten kann man Tomatenmark aus Dosen verwenden, falls nötig mit Wasser verdünnt, und guten Weinessig. Die Suppe ergibt eine vollständige Mahlzeit. 
                
                 Zutaten für 6 Personen:
              
              
               
              Vorbereitungszeit: 20 Minuten  
              Garzeit: 1 Stunde  
              Schwierigkeitsgrad: relativ einfach 
          2	kg verschiedene Fische und Meeresfrüchte (Meeräsche, Rotbarbe, 
            Garnelen, Aal, Drachenkopf, Kalmar, Hai oder Dornhai) 
            125 ml natives Olivenöl extra  
            1 Zwiebel, fein gehackt 
            3	Knoblauchzehen, geschält 
            200 ml passierte Tomaten (passata) 
            60 ml Weißweinessig 
            1 EL fein gehackte frische Petersilie 
            Salz 
            Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 
            6 dicke Scheiben Weißbrot mit fester Krume, geröstet 
          Empfohlener Wein:  
              
              
              
            ein trockener Rotwein (Bosco Eliceo Merlot) 
           
                Zubereitung:
                
              
                       
              
              
              
               
          Fische  und Meeresfrüchte reinigen und vorbereiten. Fische ausnehmen,  Schuppen, Flossen und Kiemen entfernen. 
           Kopf, Eingeweide und  Kauwerkzeuge des Kalmar wegwerfen.  Die größeren  Fische in dicke Stücke schneiden, die Gräten entfernen.   Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel sowie die ganzen  Knoblauchzehen darin braten. 
           Den Knoblauch wegwerfen, sobald er sich  zu verfärben beginnt. Tomaten und Essig hinzufügen.  Ohne Deckel 30 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze einkochen  lassen.  
           Fische und Meeresfrüchte hineingeben. Dabei mit den  Exemplaren mit festerem Fleisch beginnen, da sie eine längere  Garzeit benötigen (zuerst den Tintenfisch, dann den  Drachenkopf, große Garnelen, Aal). 
           Alles mit ausreichend Wasser  bedecken und Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zugedeckt  weitere 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.  
           Jeweils  eine geröstete Weißbrotscheibe in eine vorgewärmte  Suppenschale legen und die Suppe darüberschöpfen.  
           Heiß  servieren. 
             |