Essen und Trinken in Italien - Kochrezepte - Südtirol 
                
                
                
                
              
                
              
              
              
              Südtiroler Marillenknödel 
  Zutaten für 4 Portionen 	  
              die Zutaten: 
              1000 Gramm	Kartoffeln 
              80 Gramm	Butter 
              50 Gramm	Griess 
              1 	Ei 
              2 	Dotter 
              250 Gramm	Mehl 
              1500 Gramm	Aprikosen oder Pflaumen 
              Zucker Würfel 
              Alz 
              Zum Anrichten 
              180 Gramm	Butter 
              150 Gramm	Brotbrösel 
              Zimt Pulver 
              die Zubereitung: 
              Die Kartoffeln in der Schale weichkochen und noch heiss schälen. 
              Durch die Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen. Dann die Kartoffelmasse mit der Butter, dem Griess, dem Salz, dem Ei und den Dottern vermischen. 
              Das Mehl auf die Masse sieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten (eventuell etwas Mehl hinzufügen). Einige Minuten ruhen lassen. 
              Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf einen halben Zentimeter dick ausrollen und 7x7cm grosse Quadrate ausschneiden. Den Kern der Aprikosen jeweils durch einen Würfelzucker ersetzen und mit den Teigquadraten umhüllen. 
          Die Knödel in kochendes Salzwasser geben und bei sehr schwacher Hitze ungefähr 10 Minuten kochen lassen. Die Butter zergehen lassen und die Brotbrösel darin rösten, dabei ständig rühren. Die gekochten Knödel abtropfen lassen, in den Brotbröseln wenden und mit Zucker und Zimtpulver überstreuen. 
            
             |