Essen und Trinken in Italien - Kochrezepte - Südtirol 
                
                
                
                
                
                Kochrezepte - Südtirol - Fleisch  
              
              
                
                   | 
                    | 
                  Schweinernes mit Sauerkraut | 
                    | 
                 
               
              
              Schweinernes mit Sauerkraut und Knödelteig aus Südtirol 
  Zutaten für 4 Portionen  	 
              die Zutaten: 
              Für Den Semmelknödelteig 
              10 	Semmeln altbacken 
              2 gross	Zwiebeln 
              3 Esslöffel	Butter 
              3 	Eier 
              250 Milliliter	Milch heiss 
              2 Esslöffel	Semmelbrösel; bei Bedarf falls der Teig nicht fest genug ist 
              Salz 
              Pfeffer 
              Für Das Kraut 
              1 klein	Zwiebeln 
              2 Esslöffel	Fett (z.B. Sonnenblumenöl) event. die Hälfte mehr 
              Salz 
              Pfeffer 
              750 Gramm	Weinsauerkraut 
              10 	Wacholderbeeren 
              2 	Lorbeerblätter 
              1 Tasse	Brühe gekörnte 
              1 Tasse	Weisswein 
              Fleisch 
              750 Gramm	Geräuchertes Wammerl; oder rohes Kasseler oder 
              oder von all diesen Fleischsorten je 1/3 
              die Zubereitung: 
              Die alten Semmeln und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter leicht bräunen. Zusammen mit den Eiern, der Milch und eventuell den alten Semmelbröseln zu einem festen Semmelknödelteig verarbeiten. Teig salzen und pfeffern. 
              In einem relativ grossen und hohen Topf die kleingeschnittene Zwiebel im Fett leicht anschmurgeln. Darauf gibt man mit etwas Pfeffer und Salz das aufgezupfte Weinsauerkraut, den geriebenen Apfel, die Wachholderbeeren und die Lorbeerblätter. Gelöscht wird alles mit gekörnter Brühe und Weisswein. 
              Das Ganze bei leichter Hitze zum Kochen bringen. Darauf legt man sogleich das Wammerl, Kasseler oder die Surhaxn. Auf das Fleisch wird nun der zu einem flachen Kuchen geformte Semmelknödelteig gegeben. 
          Bei milder Hitze ca. 1 Stunde garen lassen. 
            
             |