Essen Trinken - Kochrezepte Italien - Vorspeisen 
                       
                
              Zuppa di fagioli e ribollita - Bohnensuppe 
              
                Das  Rezept zu  dieser herrlich   rustikalen   Bohnensuppe stammt aus Siena.  Auch  hier wird  wieder  altbackenes  Brot verwendet. Sie  sollten   unbedingt  mehr  kochen   als für eine  Mahlzeit benötigt wird.   Denn,  wieder  aufgewärmt schmeckt die  Bohnensuppe,  die  dann   »ribollita«  heißt,  besonders  gut! 
                
              
                  Zutaten für 4 Personen: 
                
                 
              
                
                300 g getrocknete weiße Bohnen  
                3	Eßlöffel Olivenöl  
                1große gehackte Zwiebel 
                2 gehackte Knoblauchzehen	  
                Selleriestangen  
                1 Lauchstengel 
                4	Karotten  
                einige Wirsingblätter  
                einige Mangoldblätter oder Spinat,  
                auch Grünkohl- und  Schwarzkohlblätter sind möglich 
                500 g gehäutete Tomaten oder Pelati  
                1 Bund Petersilie  
                1 Bund Basilikum  
                Salz und Pfeffer 
                300 g altbackenes Brot  
               
                 Zubereitung:
              
                    
             
              Die Bohnen über Nacht einweichen und mit dem Einweichwasser (ohne Salz) ca. 1 1/4 Stunden kochen. 
               Das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. 
             Alle Gemüse und Kräuter putzen, waschen und grob schneiden, ebenfalls in den Kochtopf geben und gut durchschmo ren. Mit reichlich Wasser bedecken, salzen und pfeffern und mindestens 2 Stunden leise köcheln lassen. 
               Die Hälfte der separat gekochten Bohnen durchpassieren oder im Mixer pürieren. Das Mus und die ganzen Bohnen zur Suppe geben. Eventuell etwas nachwürzen. 
              Das Brot in feine  Scheiben direkt in die Suppenschüssel schneiden und die heiße,  sehr dickflüssige Suppe darübergießen.  Kurze Zeit stehenlassen, damit  das Brot weich wird. 
               La Ribollita: 
Die Suppe in  eine feuerfeste Form geben. Mit dünnen Zwiebelscheiben bedecken  und etwas Olivenöl darübergießen. Im heißen  Ofen überbacken, bis die Zwiebeln goldbraun sind (Elektroherd  220°C, Gasherd Stufe 3-4). Eine frische Variante: über die  »ribollita« rohe rote, gehackte Zwiebeln streuen; mit  Olivenöl beträufeln. 
                 |