Essen und Trinken in Italien - Kochrezepte 
                
                
                
                
              
                
              
              
              
              
                        
              Pappardelle mit Fenchel 
            Pappardelle sind eine Spezialität der Toskana, deshalb bieten sie sich als Begleiter zu Fenchel, einem typischen Gemüse aus der Region, geradezu an. Die sehr breiten Nudeln können den Geschmack anderer Zutaten leicht übertönen.  
          Daher werden sie gewöhnlich mit Fleischsaucen, vor allem Zubereitungen mit Hase oder Ente, kombiniert. Aber auch in einem geschmacksintensiven Gemüse finden sie eine ideale Ergänzung. 
          Für 4 Personen  
            60 g Butter 
            2 Fenchelknollen, die Außenblätter entfernt, die Knollen längs halbiert und in feine Scheiben geschnitten  
            Frisch geriebene Muskatnuß 
             '/< 1 Sahne  
            Salz 
            Frischer Nudelteig mit Ei, in Pappardelle geschnitten  
            4 EL frisch geriebener Parmesan  
            Frisch gemahlener Pfeffer 
          Die Butter in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Temperatur zerlassen. Den Fenchel mit etwa 120 ml Wasser zufügen und zugedeckt in etwa 15 Minuten gar dünsten.  
          Mit Muskatnuß würzen. Die Sahne einrühren und einmal kräftig durchkochen. Die Sauce warm stellen. 
          In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Salzen und die Pappardelle hineingeben. Wenn das Wasser wieder sprudelt und die Nudeln an die Oberfläche steigen, abseihen. 
           In einer vorgewärmten Servierschüssel anrichten und mit der Fenchel-Sahne-Sauce vermischen. Mit dem Parmesan und Pfeffer bestreuen und sofort servieren. 
            
             |