Am besten schmecken in dieser herzhaften Suppe Ditalini oder Tubetti. Wenn Sie keinen guten rohen Schinken bekommen, am besten ist natürlich Parmaschinken, nehmen Sie statt dessen Pancetta (ungeräucherten Bauchspeck).
                Für 4 Personen
                  150 g getrocknete Bohnenkerne, etwa Borlotti- oder Canncllini-Bohnen
 
                  4 EL natives Olivenöl extra
 
                  4 Knoblauchzehen, gehackt
 
                  60 g roher Schinken oder Pancetta, klein gewürfelt
 
                  450 g Wirsing, in feine Streifen geschnitten
 
                  1      1 Fleischbrühe 
 
                  1 EL Tomatenmark
 
                  1 Rosmarinzweig
 
                  Salz und frisch gemahlener Pfeffer
 
                  180 g Dhalini
                Die Bohnen etwa 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen, abgießen. Das Öl in einem Topf bei niedriger Temperatur erhitzen. Knoblauch und Schinken oder Pancetta darin etwa 3 Minuten unter Rühren glasig werden lassen. Den Wirsing 3 Minuten mitdünsten, dabei ständig weiterrühren.
                Die Brühe, das Tomatenmark, die Bohnen und den Rosmarinzweig zufügen, salzen, pfeffern und zugedeckt etwa 2 Stunden köcheln lassen.
                Die Nudeln einstreuen und al dente kochen. Den Rosmarinzweig entfernen. Die Suppe in einer vorgewärmten Terrine anrichten und sofort servieren.