Allgemeines zu Porto Azzurro
Porto Azzurro
Dank seiner Position gegenüber Piombino und der Tatsache, daß sich Porto Azzuro in einer natürlich abgeschlossenen Bucht befindet, welche es vor Wind schützt, konnte das Städtchen nach dem zweiten Weltkrieg bald zum zweitwichtigsten Hafen für die Fährschiffe der Insel werden.
Porto Azzuro wird von der Festung Porte di S.Giacomo (bzw. Porte Longone) beherrscht, welche Philipp III. von Spanien im Jahre 1603 als sternförmige Anlage errichten ließ.
Früher trug das Städtchen den Namen Porto Longone, bis dieser 1947 auf Wunsch seiner Bewohner in die heutige Bezeichnung geändert wurde.
|