|
Ober Italien - Marken ( Marche )

|
|
Die Küste duftet nach Fisch |
Gabicce Mare ist ein grosser Hafen. Hier kehren die Fischer mit wohlriechendem und gesundem Blaufisch, der in den typischen Restaurants am Meer, serviert wird, zurück.
In Gradara kann man die typische Piadina (Fladen aus Mehl, Wasser und Schweinefett), gemessen. Zurück auf die Staatsstrasse 16 kehrend gelangt man nach Pesaro, wo auf der Küstenkette die napoteonische schwarze Pinot-Weinrebe, die einen hervorragenden Wein ergibt, neu entdeckt wurde; in den Weinkellern vor den Stadttoren zeichnet sich auch die Albanella, eine aussergewöhnliche, bodenbeständige Weinrebe aus.
Pesaro ist stark an traditionelle Gerichte wie Cappelletti, Tortellini in Suppe serviert, Triglie al prosciutto (Seebarben mit Schinken), Coniglio in Porchetta (Kaninchen mit Fenchel im Ofen gebraten) und Zuppa di Pesce (Fischsuppe) bzw. Zuppa dell'Adriatico (Ädriatische Suppe), die auch im naheliegenden Fano typische Gerichte sind, gebunden.
Typische Fischgerichte von Fano sind gegrillte Calamaretti (kleineTintenfische) und Sarde a scottadito (gegrillte Sardinen) sowie Lumachini di Märe (kleine Meeresschnecken). Fano ist auch die Stadt der Saisiccia matta (verrückte Bratwurst), die aus Schweinefleischabfällen, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Knoblauch, zubereitet wird.
Das ist aber noch nicht alles ! Die Glücksstadt ist auch wegen ihrem "barzot", einem würzigen Käse, der frisch verzehrt wird, und in letzter Zeit auch wegen dem "Moretta", einem typischen Spezialkaffee, der von den Fischern erfunden und zu einem internationalen Cocktail ernannt wurde, berühmt.
|
|