Essen Trinken - Kochrezepte - Emilia-Romagna - Vorspeisen 
                
                
                
                
              
                
              
              
              
                
                   | 
                    | 
                  Cappellacci di zucca - Cappellacci mit Kürbisfüllung | 
                    | 
                 
             
                
              Die Verwendung von Kürbisfleisch als Füllung für Pasta stammt vom Ferrareser Hof der Herzöge von Este, die diese süße Geschmacksnote sehr schätzten. Wie bei den tortellini gibt es auch von dieser Spezialität viele Varianten. In Mantua mischt man 125 g fein zerstoßene  amaretti  (Mandelmakronen)  unter die Füllung. 
               
                 
                   Zutaten für 4 - 5 Personen:
                 
                 
                  
              Vorbereitungszeit: 1 Stunde + 3 Stunden Ruhezeit für den Pastateig und die „cappellacci"  
                Garzeit: 30 Minuten  
                Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll 
               
              Für die Füllung: 
                1,3 kg Riesen- oder Muskatkürbis 
                200 g Parmesan, frisch gerieben 
                1 Ei 
                1 Prise frisch geriebene Muskatnuss 
                50 g feine Semmelbrösel 
                Salz 
                1 Portion Pastateig (s. hier ) 
              100 g Butter, zerlassen 
                
                                Empfohlener Wein: 
                ein trockener oder halbtrockener leicht perlender Rotwein (Lambrusco di Sorbara) 
               
               
                  Zubereitung:
                
                
             
              Den Kürbis nicht schälen,  aber von den Kernen und Fasern befreien und in etwa 4 cm dicke  Scheiben schneiden.  
               Auf einem Backblech verteilen und im  vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180° C) backen, bis das  Kürbisfleisch weich ist.  
               Das Fleisch von der Schale lösen  und noch heiß durch ein Sieb in eine Rührschüssel  passieren.  Mit 150 g Parmesan, dem Ei sowie Muskat, Semmelbröseln  und Salz vermischen.  
               Die Schüssel mit Frischhaltefolie  bedecken und 2 Stunden stehen lassen.  
              Den Pastateig wie auf hier  beschrieben zubereiten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie  wickeln und etwa 1 Stunde ruhen lassen.  
               Den Teig so dünn wie  möglich ausrollen. Mit einem Teigrädchen Quadrate von 8 cm  Seitenlänge ausschneiden und jeweils mit 1/2 TL Füllung  belegen. Ebenso wie die tortellini hier beschrieben  formen.  
               In  einem großen Topf mit köchelndem Wasser garen, bis die cappellacci an die Oberfläche steigen.  Mit Butter  beträufelt und mit dem restlichen Parmesan bestreut heiß  servieren. 
                 |