Essen Trinken - Kochrezepte - Emilia-Romagna - Vorspeisen 
                
                
                
                
              
                
                
                Garganelli con ragù e pisellini Garganelli mit Fleischsauce und Erbsen 
              Garganelli sind eine Spezialität aus Lugo di Romagna. Der Name für die kleinen, selbstgemachten Makkaroni stammt von einem Dialektwort für Hühnermagen, er spielt auf das quer verlaufende Rillenmuster an.  
              Italienische Köche verwenden einen mit dünnem Draht bespannten Holzrahmen (10 x 25 cm) sowie einen glatten, bleistiftdicken Holzstab, um die Teigquadrate aufzurollen. Man kann aber auch einen sehr sauberen großen Kamm und einen Bleistift benutzen. 
               
                 
                   Zutaten für 4 - 5 Personen:
                 
                 
                  
               Vorbereitungszeit: 45 Minuten + 1 Stunde Ruhezeit für den Pastateig Garzeit: etwa 1 Stunde  
                Schwierigkeitsgrad: relativ einfach 
               
              1 Portion Pastateig (s. Rezept hier ) 
                2 EL Parmesan, frisch gerieben  
                1 Prise geriebene Muskatnuss 
                1 Prise Salz 
                1 Portion Fleischsauce (s. Rezept hier)  
                100 g gepalte frische Erbsen oder Tiefkühlerbsen 
               
                Empfohlener Wein: 
ein junger trockener Rotwein (Sangiovese di Romagna) 
                
                Zubereitung:
              
              
               
              
                Den Pastateig wie hier  beschrieben zubereiten. Dabei Parmesan, Muskat und Salz mit den Eiern  unterarbeiten. 
               Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie  wickeln und etwa 1 Stunde ruhen lassen.  Die Fleischsauce nach den  Angaben wie hier zubereiten, 10 Minuten vor Ende der Garzeit die  Erbsen hinzufügen.  
               Den Pastateig sehr dünn ausrollen.   Mit einem glatten Teigrädchen oder einem Messer Quadrate von 6-7  cm Seitenlänge ausschneiden.  Um die garganelli zu  formen, einen großen sauberen Kamm mit den Zinken nach hinten  auf die Arbeitsfläche legen.  
              Ein Teigquadrat so auf die Zinken  legen, dass eine Ecke nach vorne weist. Einen glatten Bleistift  parallel zum Kamm auf diese Ecke legen und das Teigquadrat  aufrollen.  
              Den Teig dabei in die Zinken drücken. Den fertig  geformten garganello vom Bleistift schieben. Mit den übrigen  Quadraten ebenso verfahren.  
               In einem großen Topf Wasser zum  Kochen bringen und Salz zufügen. Die garganelli hineingeben  und in höchstens 5 Minuten bei schwacher Hitze garen.  
               Gut  abtropfen lassen, vorsichtig mit der Fleischsauce vermischen und  servieren.  Garganelli sind auch eine sehr gute Suppeneinlage  für heiße Fleisch- oder Gemüsebrühe. 
                 |